Yazdgird III

Yazdgird III
   See Sassanians.

Historical Dictionary of Byzantium . .

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Yazdgird III. — Münze Yazdegerds III. Yazdegerd III., auch Yazdgird (persisch ‏یزدگرد‎ Yazdgerd [jæzdˈgʲerd], von Gott geschaffen), aus dem Haus der Sassaniden war von 632 bis 651 der letzte Großkönig Persie …   Deutsch Wikipedia

  • Yazdgird — Yazdegerd (auch Yazdgird, Yazdegird) ist der Name mehrerer persischer Großkönige aus dem Hause der Sassaniden: Yazdegerd I., regierte von 399 bis 420/421 Yazdegerd II., regierte von 439 bis 457 Yazdegerd III., war von 632 bis 651 der letzte… …   Deutsch Wikipedia

  • Yazdegerd III. — Münze Yazdegerds III. Yazdegerd III., auch Yazdgird (persisch ‏یزدگرد‎ Yazdgerd [jæzdˈgʲerd], von Gott geschaffen; † 651), aus dem Haus der Sassaniden war von 632 (633?) bis 651 der letzte …   Deutsch Wikipedia

  • Jezdegerd III. — Münze Yazdegerds III. Yazdegerd III., auch Yazdgird (persisch ‏یزدگرد‎ Yazdgerd [jæzdˈgʲerd], von Gott geschaffen), aus dem Haus der Sassaniden war von 632 bis 651 der letzte Großkönig Persien …   Deutsch Wikipedia

  • Muslim conquest of Persia — Part of the Muslim conquests Mounted Persian knight, Taq e Bostan, Iran …   Wikipedia

  • Schahnama — Seite aus dem Schāhnāme Šāhnāmeh, auch Šāhnāma (persisch ‏شاهنامه ‎) geschrieben, das persische Königsbuch oder auch Buch der Könige, aus der Feder des persischen Dichters Abū l Qāsem e Ferdousī (940/41 1020) ist eines der berühmtesten Werke der… …   Deutsch Wikipedia

  • Schahname — Seite aus dem Schāhnāme Šāhnāmeh, auch Šāhnāma (persisch ‏شاهنامه ‎) geschrieben, das persische Königsbuch oder auch Buch der Könige, aus der Feder des persischen Dichters Abū l Qāsem e Ferdousī (940/41 1020) ist eines der berühmtesten Werke der… …   Deutsch Wikipedia

  • Šāhnāmeh — Seite aus dem Schāhnāme Šāhnāmeh, auch Šāhnāma (persisch ‏شاهنامه ‎) geschrieben, das persische Königsbuch oder auch Buch der Könige, aus der Feder des persischen Dichters Abū l Qāsem e Ferdousī (940/41 1020) ist eines der berühmtesten Werke der… …   Deutsch Wikipedia

  • Sassanians —    Dynasty that ruled Persia (q.v.) from 226 651, with its capital at Ctesiphon; Byzantium s (q.v.) long time eastern foe until Herakleios (q.v.) conquered the Sassanian state in 628. Ardashir I made its official religion Zoroastrianism (q.v.).… …   Historical dictionary of Byzantium

  • Ray, Iran, as a military objective — This article is about the city of Ray, Iran as a military objective, not the large territory of which it was once capital ( Ragau in the Apocryphal Book of Judith). Ray, in an area of fertile lowland between the Zagros Mountains, the Elburz… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”